Rheinisch-Deutsches Kaltblut Gutmütig, nervenstark und feinfühlig - ein Rheinisch-Deutsches Kaltblut ist ein wahrer sanfter Riese. Lies hier alles über seine Haltung. 144970 1 0
Frederiksborger Der Frederiksborger, oder auch Fredriksborger gehört zu den ältesten Barockpferden. Lies hier mehr über den Charakter dieser Pferderasse, 4891 1 0
Falabella Das Falabella ist ein Miniaturpony und ganz besonders niedlich anzusehen. Hier liest du alles über den Charakter der kleinen Rasse. 10462 7 0
Missouri Foxtrotter Der Missouri Foxtrotter ist sowohl als Freizeit-, Distanz- aber auch als Westernpferd einsetzbar. Lies hier mehr über diese Pferderasse. 5289 0 0
Freiberger Pferd Das robuste Freiberger Pferd, wird gerne als Familien- und Freizeitpferd genutzt. Hier liest du alles über Charakter und Herkunft der Rasse. 12016 0 0
Mustang Kaum eine Pferderasse ist so bekannt wie der Mustang. Wir verraten dir alles über Charakter und Herkunft dieses beliebten Warmblutes. 5305 1 0
Noriker Der Noriker ist ein widerstandsfähiges Kaltblut. Hier erfährst du alles über Charakter und Haltung dieser Pferderasse aus Österreich. 10630 2 0
Tarpan Der Tarpan zählt zu den Ponys und gilt als besonders robust und eigenwillig. Hier erfährst du mehr über den Charakter dieser Rasse. 5916 0 0
Paint Horse Das Paint Horse ist besonders als Western- und Freizeitpferd bekannt und beliebt. Lies hier alles über Haltung und Pflege der Pferderasse. 10666 0 0
Lewitzer im Rasseportrait Das Lewitzer ist ein robustes Reit- und Fahrpony. in unserem Rasseportrait erfährst du mehr über seine Herkunft und die richtige Haltung. 265291 3 0
Tennessee Walking Horse im Rasseportrait Das Tennessee Walking Horse ist ein kräftiges Pferd, das sich gut als Freizeit- und Familienpferd eignet. Hier liest du mehr über die Rasse. 26642 2 0
Deutsches Sportpferd im Rasseportrait Ein Deutsches Sportpferd ist ein freundliches, ausgeglichenes Warmblut, mit dem auch Anfänger klakommen. Hier liest du mehr über die Rasse. 23041 1 0
Deutsches Reitpony im Rasseportrait Ein Deutsches Reitpony ist eine besonders bei Jugendlichen und Kindern beliebte Rasse, weil sie sich perfekt als Freizeitpferd eignet. 38705 5 0
Dülmener Pferd im Rasseportrait Das Dülmener Pferd ist ein beliebtes Kleinpferd. Hier liest du mehr über die Pferderasse, ihre Herkunft und bekommst Tipps zu Haltung&Pflege. 31972 2 0
Alt-Oldenburger im Rasseportrait Der Alt-Oldenburger ist durch seine Ausgeglichenheit ein perfekter Partner für Freizeit und Arbeit. Hier liest du mehr über diese Rasse. 31364 2 0
Welsh Pony im Rasseportrait Ein Welsh Pony ist ein robustes und zuverlässiges Pony, dass sich toll als Sportpony eignet. Mehr über diese Pferderasse liest du hier. 55302 8 0
Ardenner im Rasseportrait Der Ardenner ist ein Kaltblüter, der vorwiegend als Arbeitspferd genutzt wird. Hier erfährst du mehr über die Herkunft der Pferderasse. 35422 3 1
Württemberger im Rasseportrait Ein Württemberger ist ein robuster Warmblüter, der gerne als Spring- oder Dressurpferd eingesetzt wird. Hier liest du mehr über diese Rasse. 20494 3 0
Deutscher Traber im Rasseportrait Ein Deutscher Traber ist ein wahres Sportpferd und und vereint Ausdauer, Kraft und Leistung. Hier liest du mehr über diese Pferderasse. 32838 1 0
Dänisches Warmblut im Rasseportrait Ein Dänisches Warmblut ist super als Spring- oder Dressurpferd geeignet. Was diesen Warmblüter ausmacht und wo er herkommt, liest du hier. 15875 1 0
Dartmoor Pony im Rasseportrait Das Dartmoor Pony ist eine kleinwüchsige Ponyrasse aus England. Hier liest du mehr über den Charakter und die Haltung der Dartmoor Ponys. 21201 1 0
Criollo im Rasseportrait Der Criollo ist ein robustes Kleinpferd, das vor allem wegen seines freundlichen Wesens beliebt ist. Mehr über die Pferderasse liest du hier. 35979 3 0
Clydesdale im Rasseportrait Das Clydesdale ist ein besonders imposantes Pferd und gehört zu den Kaltblütern. Woher die Rasse stammt, liest du in unserem Rasseportrait. 22290 2 0
Camargue Pferd im Rasseportrait Das Camargue Pferd ist ein robustes und ausdauerndes Kleinpferd. Mehr über diese Pferderasse liest du in unserem Rasseportrait. 32317 4 0
Barockpinto im Rasseportrait Der Barockpinto ist ein Warmblüter und gilt als besonders gelehrig und zuverlässig. In unserem Rasseportrait liest du noch mehr spannendes. 23415 3 0
American Miniature Horse Das American Miniature Horse ist ein besonders kleines Reitpferd. Wo das Minipferd herkommt und was seine Merkmale sind, liest du hier. 25508 4 0
Aegidienberger im Rasseportrait Der Aegidienberger ist ein imposantes Gangpferd. Was ihn auszeichnet und wo die Rasse ursprünglich herkommt, liest du hier. 18752 2 0
Akupressur bei Pferden Die Akupressur gehört zu den ältesten alternativen Heilmethoden. Wir stellen dir heute die Akupressur bei Pferden etwas genauer vor. 147289 2 0
Bayerisches Warmblut im Rasseportrait Ein Bayerisches Warmblut ist es ein echter Allrounder, der sowohl sportlich als auch freizeitmäßig eingesetzt werden kann. 40773 2 0
Doppellonge: so funktioniert es Die Doppellonge ist eine effektive Trainingsmethode. Wir stellen sie dir vor und zeigen dir die Vorteile gegenüber der einfachen Longe. 149195 2 0
Hufschlagfiguren im Überblick Feste Abläufe, die Pferd und Reiter zurücklegen, nennt man Hufschlagfiguren. Wir stellen dir einige vor und erklären wozu sie gut sind. 28425 2 0
Freies Spiel mit dem Pferd Spielen ohne Halfter und Strick mit dem Pferd nennt man "Freies Spiel". Wie das funktioniert und was du beachten solltest, liest du hier. 155788 2 0
Körpersprache von Pferden richtig deuten Wie kommunizieren Pferde und wie wirken wir auf sie? Die Körpersprache von Pferden lesen und verstehen - das lernst du in diesem Beitrag. 18844 4 0
Pferd beißt – was man dagegen tun kann Dein Pferd beißt und zeigt öfter mal aggressives Verhalten? Wir geben dir Tipps, was du tun kannst und wie du der Sache auf den Grund gehst. 56877 2 0
Ausdauertraining für Distanzpferde Besonders Ausdauerpferde brauchen gutes Training. Lies hier wie du das Ausdauertraining für Distanzpferde aufbauen und durchführen kannst. 27240 4 0
Physiotherapie für Pferde Physiotherapie für Pferde kann vor allem bei Verletzungen hilfreich sein. Lies hier, wann du dich an einen Physiotherapeuten wenden solltest. 24979 6 0
Pferdefütterung mit Müsli & Co. Pferdefütterung ist eine Wissenschaft für sich. Was? Wie viel? Wann? Wir erklären dir wie bedarfsgerechte Pferdefütterung funktioniert. 18801 1 1
Reitersitz üben und verbessern Der richtige Reitersitz ist das A und O beim Reiten und muss trainiert werden. Wie er mit ein bisschen Übung perfekt klappt, liest du hier. 25351 3 0
Gefahren auf der Koppel vermeiden Gefahren auf der Koppel gibt es viele. HIer schärfen wir deinen Blick für mögliche Gefahren, zeigen wie du sie erkennst und beheben kannst. 25017 2 0
Homöopathische Notfallapotheke für Pferde Hier geben wir dir einen guten Überblick was alles in deine Homöopathische Notfallapotheke für Pferde gehört und wie die Mittel helfen können. 34504 1 1
Pferdeweide richtig pflegen Die Pferdeweide richtig pflegen ist für jeden Pferdehalter ein Muss. Hier liest du, was du in den verschiedenen Jahreszeiten beachten musst. 27624 0 0
Kräuter für Pferde: Was darf genascht werden? Kräuter für Pferde wachsen im Wald oder auf der Wiese. Hier findest du eine Übersicht, was dein Pferd beim nächsten Ausritt naschen darf. 21752 4 0
Wanderreiten Wanderreiten ist nicht umsonst so beliebt. Mit unseren Tipps und Tricks wird es zum unvergesslichen Erlebnis für Pferd und Reiter. 18164 5 2
Urlaub mit Pferd Der Urlaub mit Pferd will gut geplant sein. Hier findest du eine Checkliste, damit dem gemeinsamen Urlaub nichts mehr im Wege steht. 18593 2 0
Sommerekzemer richtig ernähren und halten Sommerekzemer brauchen eine besondere Ernährung und besondere Aufmerksamkeit, damit es ihnen gut geht. Hier findest du wertvolle Tipps. 16020 4 0
Sommerekzem erkennen und behandeln Ein Sommerekzem entwickeln Pferde recht häufig. Hier liest du alles über die Symptome und die Möglichkeiten zur schnellen Behandlung. 25386 1 0
Heuration sinnvoll aufteilen und ergänzen Der Sommer war zu trocken und das Heu war knapp? Wir haben ein paar hilfreiche Tipps wie du mit die Heuration sinnvoll verbesserst. 20107 2 1
Offenstallhaltung und Boxenhaltung verbessern Die wohl schönste Form der Pferdehaltung ist die Offenstallhaltung. Wie du sie mit wenigen tricks noch verbessern kannst, liest du hier. 28679 1 1
Anhängerfahrten mit Pferd: Tipps für sichere Fahrten Du willst mit deinem Pferd verreisen? Hier liest du wie Anhängerfahrten mit Pferd für euch beide so angenehm und sicher wie möglich werden. 22684 2 4
Englisches Vollblut im Rasseportrait Ein Englisches Vollblut gilt als schnellste Pferd der Welt und ist gerade deshalb für Pfererennen sehr beliebt. Lies hier mehr über die Rasse. 68275 12 0
Hufschuhe als Alternative zum Eisen? Hufschuhe können eine echte Alternative zum Hufeisen sein. Hier beraten wir dich ausführlich in Sachen Beschläge für dein Pferd. 37566 1 0
Erster Ausritt – Tipps und Tricks Der erste Ausritt ist aufregend für Mensch und Pferd. Damit alles entspannt und sicher läuft, gibt es ein paar Tipps, die du wissen solltest. 19186 4 0
Fliegenschutz für Pferde: Maske oder Ekzemerdecke? Fliegen nerven Pferde noch mehr als uns Menschen. Hier erfährst du welcher Fliegenschutz deinem Pferd hilft - Fliegenmaske oder Ekzemerdecke. 30262 3 0
Weideschutz: Was braucht mein Pferd auf der Wiese? Welchen Weideschutz braucht mein Pferd? Alles was du von Gamaschen bis Fliegenschutz wissen musst, um dein Pferd auf die Weide zu lassen. 28575 1 0
Giftige Pflanzen für Pferde im Überblick Auf der Wiese können einige Pflanzen für dein Pferd giftig sein. Da ist es besonders wichtig giftige Pflanzen für Pferde zu erkennen. 45207 4 0
Zeit zum Bewegen – alles für aktive Zeiten Alle Tipps wie du Abwechslung in das Training mit deinem Pferd bringst, gibt dir Silke Behling in diesem Artikel. 21623 0 0
Der große Sattelcheck: Passt mein Sattel noch? Der Sattel ist das Verbindungsstück zwischen dir und deinem Pferd und sollte richtig passen. Alle Tipps zum Sattelcheck findest du hier. 23653 2 0
Lusitano im Rasseportrait Der Lusitano wurde früher für den Stierkampf gezüchtet. Heute sind die tolle Dressur- und Freizeitpferde für anspruchsvolle Reiter. 78849 9 0
Stressfrei zum Reitturnier – Tipps und Tricks Ein Reitturnier ist immer aufregend für Reiter und Pferd. Silke Behling gibt dir Tipps, wie es trotzdem stressfei wird. 28861 3 0
Reiten im Winter – darauf solltest du achten Alles was du von der Ausstattung bis zur Ernährung deines Pferdes bis zum Reiten im Winter wissen musst, um gut durch den Winter zukommen 24443 2 0
Knabstrupper im Rasseportrait Der aus Dänemark stammende Knabstrupper ist eine Barockpferderasse und zeichnet sich besonders durch seine auffällige Tigerscheckung aus. 62562 8 0
Connemara Pony im Rasseportrait Das aus Irland stammende Connemara Pony diente früher als Packpferd, heute zeigt es seine Stärken beim Springreiten und als Freizeitpferd. 49106 4 0
Berber im Rasseportrait Berber gehören zu den ältesten Pferderassen der Welt und haben die Entstehung vieler unserer heutigen Reitpferderassen beeinflusst. 42730 5 0
Friese im Rasseportrait Der Friese zählt mit seinem imposanten, unverwechselbaren Äußeren zu einer der beliebtesten Pferderassen - erfahre hier mehr! 107274 30 0
Trakehner im Rasseportrait Der Trakehner ist ein besonderes Sportpferd. Erfahre hier mehr über die edle, aber auch temperamentvolle und älteste Pferderasse. 50473 9 0
Clickertraining für dich und dein Pferd Wusstest du, dass Clickertraining auch mit dem Pferd funktioniert? Wir zeigen dir, wie du dein Pferd an das spannende Training heranführst. 38277 7 0
Der Pferdephysiotherapeut Was macht eigentlich ein Pferdephysiotherapeut? Erfahre hier alles über den spannenden Job und wie Physiotherapie dem Pferd helfen kann. 21222 1 0
Shire Horse im Rasseportrait Imposanter als ein Shire Horse geht es wirklich nicht: mit einer Widerristhöhe bis über zwei Meter, lange Mähnen – wahrhaft beeindruckend. 139652 16 3
Welche Reitschule für Kinder? Die Anforderungen an Schulpferde ist hoch. Erfahre jetzt mehr über die Kriterien, um eine passende Reitschule für Kinder zu finden. 22890 8 1
Erste Schritte an der Hand: Für Jung- und Reitpferde Die Arbeit an der Hand ist ideal für erfahrene wie für junge Pferde. Erste Schritte kann das junge Pferd zunächst am Halfter lernen. 21063 4 0
Reitbeteiligung gesucht Eine Reitbeteiligung entlastet Pferdebesitzer, da ein Pferd Zeit und Geld braucht. Hier kannst du dich über die Möglichkeiten und Rechtslage informieren. 35639 6 0
Pferd sicher führen Ein Pferd sicher führen ist möglich, wenn das Pferd halterführig ist. Beachte die Sicherheitsregeln und Kommandos. Mehr im Magazin. 28593 6 0
Quarter Horse im Rasseportrait Ein Quarter Horse ist eine beliebte Pferderasse. Sein unerschrockener und weicher Gang macht es zum perfekten Freizeitpferd. Mehr im Magazin. 109806 15 0
Alles über den Pferdesport Jagdreiten Jagdreiten - ein Pferdesport ohne Wildfang. Das Bild: viele Reiter, prächtige Pferde und eine Hundemeute. Mehr zum Reitsport im Magazin. 21143 2 0
Huferkrankungen Huferkrankungen plagen Pferde häufig, da sie ihr ganzes Gewicht tragen. Wichtig ist, Krankheiten rechtzeitig vorzubeugen. Mehr erfahren. 35918 1 0
Andalusier im Rasseportrait Der Andalusier ist das Pferd der Könige: Schon die Herrscher schmückten sich mit diesen wundervollen Pferden. Erfahre hier alles zur Rasse. 102528 13 0
Voltigieren: Der Einstieg in den Pferdesport Das Voltigieren sieht nicht nur edel und grazil aus, sondern ist auch eine hochanspruchsvolle Sportart, die zudem einiges an Mut erfordert. 23146 2 0
Holsteiner im Rasseportrait Sein Springtalent ist außergewöhnlich, aber es gibt auch erfolgreiche Dressur- und Vielseitigkeitspferde unter den Holsteiner Pferden. 56521 9 0
Den richtigen Reithelm finden: darauf solltest du achten Damit du sicher mit deinem Pferd das Reiten in der Halle, beim Springen oder in der Natur erleben kannst, brauchst du den richtigen Reithelm. 23718 2 0
Was ist eigentlich genau Westernreiten? Im Reitsport gibt es verschiedene Stile mit unterschiedlichen Ausprägungen. In erster Linie unterscheidet man in Englisch und Westernreiten. 47524 10 0
Ausbildung Therapiepferd Ausbildung Therapiepferd: Was da passiert, worum es da geht und was du damit machen kannst, kannst du hier erfahren. 40050 7 0
Appaloosa im Rasseportrait Ein Appaloosa ist ein Westernpferd mit Tigerscheckung. Nicht jedes getupfte Pferd ist ein Appaloosa, nicht jeder Appaloosa ist ein getupftes Pferd. 62833 0 0
Lipizzaner im Rasseportrait Lipizzaner gehören einer vom Aussterben bedrohten Rasse an. Gleichzeitig sind sie eine Art lebendiger Barock. Erfahre hier alles zum Thema. 56155 4 0
Isländer im Rasseportrait Islandpferde sind hervorragende Freizeitpferde. Gerade weil sie so unerschrocken sind, eignen sie sich sehr gut als Geländepferde. 91068 11 0
Fjordpferd im Rasseportrait Ein Fjordpferd erkennt man oft an der typischen Farbe und Mähne. Durch das sehr einheitliche Erscheinungsbild sind die Ponys leicht erkennbar. 113345 23 0
Vollblutaraber im Rasseportrait Der Vollblutaraber ist ein mittelgroßes, edles Pferd mit schlankem Körperbau. Erfahre hier alles über den stolzen "Trinker der Lüfte". 90913 10 0
Hannoveraner im Rasseportrait Hannoveraner sind freundliche, umgängliche Pferde. Ihre Intelligenz und Leistungsbereitschaft machen diese Pferde zu idealen Sportpartnern. 39257 7 0
Shetland Pony im Rasseportrait Shetland Ponys oder auch Shettys genannt, sind kleine aber robuste Ponys. Sie sind äußerst intelligent und viel mehr als nur Kinderponys. 157860 23 2
Pferdeberufe: Traumjobs mit Pferden Es gibt viele Pferdeberufe. Doch welche sind die bekanntesten und welche Aufgaben stecken dahinter? Wir stellen einige vor. 82421 11 0
Warum die Wurmkur für Pferde und die Weidehygiene wichtig sind Die Wurmkur für Pferde ist wichtig! Es könnte so friedlich sein, müsste man sich nicht zu jeder Weidesaison Gedanken um Parasiten machen. 27514 2 0
Tinker im Rasseportrait Der Tinker ist ein kräftiges, zumeist geschecktes Pony mit langem Behang. Erfahre hier, was du bei der Haltung des Pferdes beachten solltest. 195335 29 0
Haflinger im Rasseportrait Der Haflinger ist ein robustes Pony, das gerne als Schulpferd eingesetzt wird. Aber auch für andere Disziplinen eignet er sich. 101473 17 3
Mit Hund und Pferd gemeinsam unterwegs Gibt es eine schönere Beschäftigung als den Tag mit Tieren zu genießen? Wie du mit Hund und Pferd sicher ins Gelände gehst, liest du hier. 40916 6 0
Ende im Gelände? – Nicht mit diesen Tipps Hier kommen ein paar Tipps, wie du sowohl dich als auch dein Pferd auf Ausritte im Gelände gut vorbereiten kannst. 19513 11 0
Stute, Hengst oder Wallach: Wer passt zu mir? Wer passt zu mir? Wir nehmen die Phänomene Stute, Hengst und Wallach und deren Unterschiede mal genauer unter die Lupe. 190470 25 0
Weidegang im Frühjahr Damit der erste Frühjahrs-Weidegang nicht problematisch für Ross und Halter wird, ist nach der Winterpause einiges zu beachten. 35907 5 0
Die passende Reitschule finden Du hast den Entschluss gefasst mit dem Reiten anzufangen und bist nun auf der Suche nach der richtigen Reitschule. Darauf musst du achten. 30927 18 1
Stuntpferd: Stuntman auf vier Hufen Das Stuntpferd ist in Filmen und bei Aufführungen häufig der heimliche Star. Alles zu ihrer Ausbildung kannst du bei ZooRoyal nachlesen. 39506 0 0
Pferdefütterung im Winter: Artgerechte Ernährung Bei der Pferdefütterung im Winter und in der kalten Jahreszeit muss einiges beachtet werden, was genau, kannst du hier nachlesen. 49705 2 0
Headshaking: Kommunikation oder Krankheit? Headshaking ist bei Pferden ein häufiges Problem. Lies hier, wie du Kopfschütteln erkennst, welche Ursachen es hat und wie du es bekämpfst. 132916 13 2
Pferde richtig longieren: so funktioniert’s Pferde richtig longieren - wie geht das?Alles über das Longieren mit Pferden und welches Zubehör nötig ist, kannst du hier nachlesen. 198266 49 2
Putzzubehör für Pferde – welches Zubehör ist nötig? Putzzubehör für Pferde gibt es in Hülle und Fülle. Doch welche Zubehör brauchst du wirklich? Alle Infos dazu bekommst du im Pferde Magazin. 60636 8 1
Pferdepflege: Gesund durch die Sommerzeit Die Sommerhitze kann für Pferde richtig gefährlich werden. Erfahre deshalb hier, was du bei der Pferdepflege im Sommer beachten musst. 28555 2 0
Pferdesprache: Pferdisch für Anfänger Pferde zu verstehen ist nicht immer leicht. Lese hier, hilfreiche Tipps, um Pferdesprache besser zu verstehen und deuten zu können. 317140 167 4
Pferdekrankheiten: Wie kann ich helfen? Pferdekrankheiten erkennt man nicht immer auf den ersten Blick. Lese hier bei uns, welche Krankheiten es gibt und wie du sie unterscheidest. 63942 17 3
Pferde im Karneval – Tierquälerei? Pferde im Karneval gehören einfach dazu. Erfahre hier, wie stressresistent die Tiere sind und wie sie auf die tollen Tage vorbereitet werden. 29029 6 6
Frisörbesuch: Dein Pferd scheren Pferd scheren: Soll das Winterfell von Pferden ab? Erfahre hier, wann es sinnvoll ist und was du dabei unbedingt beachten musst. 44240 2 0
Bodenarbeit mit dem Pferd Bodenarbeit mit dem Pferd ist heutezutage ganz selbstverständlich. Was du dabei alles beachten solltest, erfährst du hier im Pferde Magazin. 270502 51 2
Tipps gegen Pferdebremsen und Co. Insekten sind für Pferde ziemlich lästig und führen mitunter zu entzündeten Stellen. Mittel gegen Pferdebremsen & Co stellen wir hier vor. 42721 1 2